Vor allem bei Patienten mit länger dauernder Behandlung auf einer Intensivstation
(ITS) sind die Entwicklung eines Delirs und einer anhaltenden Muskelschwäche keine
Seltenheit, und es gibt mittlerweile Hinweise darauf, dass sie teilweise iatrogen
bedingt sind. Eine Gruppe aus den USA hat untersucht, wie die Implementation verschiedener
Maßnahmen die Häufigkeit von Delir und Muskelschwäche beeinflussen kann.